Viele Menschen kommen mit Anliegen zu mir, die nicht immer klar benennbar sind – und dennoch den Alltag spürbar beeinflussen: chronische Belastungen, ein erschöpftes oder gereiztes Immunsystem, wiederkehrende muskuläre Spannungen oder Schmerzen, Verdauungsbeschwerden, anhaltende Erschöpfung oder das Gefühl, im Leben nicht richtig voranzukommen.
In solchen Prozessen arbeite ich mit individuell abgestimmten Impulsen – auf körperlicher wie auch auf seelisch-emotionaler Ebene. Manchmal ist es eine tiefgehende Massage, die Entspannung ermöglicht. Manchmal können innere Bilder oder Gespräche dabei helfen, in Kontakt mit tieferliegenden Themen zu kommen.
Ziel ist es, dem Organismus auf verschiedenen Ebenen Raum zu geben – sodass Eigenregulation und Selbstwahrnehmung gestärkt werden können.
Ich folge dabei keiner starren Methode, sondern orientiere mich an dem, was Sie aktuell brauchen. Besonders wichtig ist mir das feine Zusammenspiel von Anspannung und Entspannung – also das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus, das eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden spielt.
Gemeinsam schauen wir, was stärkt, was entlastet und was unterstützt – damit sich wieder Bewegung und Lebendigkeit entfalten können.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen das Immunsystem, das Muskel- und Bewegungssystem sowie das Verdauungssystem – also alles, was uns aufrecht, kraftvoll und mit einem inneren Gleichgewicht durch das Leben trägt.
Meine Begleitung ist individuell, ganzheitlich und mit dem Blick für das Wesentliche – damit Sie (wieder) in Ihre eigene Kraft kommen können.